Dieser Test unterstützt dich bei der Suche nach deinem Präsentationsarchetyp. Behalte bei der Beantwortung immer deine Wunschpräsentation im Hinterkopf. Entscheide dich für die (eine) am besten passende Option.

0%

In welchem beruflichen Umfeld blühst du auf?

Welche Werte prägen deine Kommunikation am meisten?

Welche Bildwelt spricht dich intuitiv an?

Wie könnte man deine Präsentationen beschreiben?

Wie bereitest du dich auf deinen Auftritt vor?

Wie sehen deine Folien oder Designs aus?

Wo präsentierst du am liebsten?

Womit beendest du deine Präsentation?

Was trägst du auf der Bühne?

Welcher dieser Icons beschreibt deine Persönlichkeit am besten?

Eine letzte Frage zum Schluss: Wie ging es dir mit dem Test?

Dein Ergebnis:
Rebell

Wenn der Rebell das Wort ergreift, dann meist mit progressiven, provokanten und polarisierenden Botschaften. Von gesellschaftlichen Konventionen oder politischer Korrektheit lässt er sich dabei nicht einengen. Leider verliert er dabei manchmal die Objektivität. Kritzeleien, polarisierende Bildkombinationen, Mehrdeutigkeit – seine Folien sind so aufmerksamkeitsstark wie seine Inhalte. Als Sprecher tritt er laut und meinungsstark, fast schon aggressiv auf. Kleiderordnung interessiert ihn nicht. Formalitäten umgeht er.

Kernthema: Befreiung

Tipp: Halte einen Moment inne bevor du in den kommunikativen Kampf ziehst. Gibt es wirklich ein Problem, das es an den Pranger zu stellen gilt oder gehst du aus Prinzip in Angriffsstellung? Verschwende deine charismatische Performance und deine Stärke nicht für unnötige Kleinkämpfe.

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Magier

Wenn er mit einem Thema auf die Bühne tritt, hat er es emotional durchdrungen und transzendiert. Dabei möchte er Menschen motivieren und Veränderung initiieren. Allerdings muss er aufpassen, dass er nicht in Richtung Manipulation abrutscht. Seine Folien sind atmosphärisch gestaltet und arbeiten mit gezielten Effekten. Dazu gehört auch eine multimediale Inszenierung. Und auch in Sachen Performance glänzt der Magier denn er ist ein charismatischer und wirkungsvoller Sprecher, der gekonnt mit Dramaturgie umgeht.

Kernthema: Transformation

Tipp: Beobachte deine Präsentationen selbstkritisch: Sind sie effektvoll inszeniert oder driften sie schon in Richtung Effekthascherei ab? Ähnlich bedacht solltest du deine Erzählung hinterfragen. Denn manchmal verliert sich deine eigentlich einfache Botschaft in metaphorischen und tiefsinnigen Erzählungen.

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Held

Der Held steht für mitreißende und inspirierende Aussagen, die er gerne über dramatische oder rührselige Geschichten vermittelt. Dabei läuft er Gefahr, die Welt vorschnell in Gut und Böse zu unterteilen. Die Folien beinhalten oft emotionale oder spannende Fotos, Signalfarben und sind kontrastreich gestaltet. Lampenfieber ist kein Hindernis, sondern eine sportliche Herausforderung. Der Held ist gut im Improvisieren. Denn er selbst brennt für seine Botschaft und kann sie jederzeit frei wiedergeben.

Kernthema: Bewältigung

Tipp: Was war nochmal das Thema? Bei all den Geschichten und Erzählungen verlierst du manchmal das Thema aus dem Auge. Achte also auf klare Kernbotschaften und beobachte dein Publikum: Versteht es worauf du hinauswillst?

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Liebender

Der Liebende ist sehr gut darin, Sehnsucht zu wecken. Als Hedonist genießt er jeden Moment und weiß ihn auf der Bühne emotional zu beschreiben und dabei alle Sinne anzusprechen. Er macht Lust auf Leben. Seine Folien sind der Verstärker seiner Emotionalität. Dabei legt er Wert auf ästhetische Bildwelten. Als Sprecher ist seine größte Angst die Ablehnung. Da er eine charismatische Ausstrahlung hat passiert das selten. Seine brennende Leidenschaft reißt das Publikum mit sich.

Kernthema: Intimität

Tipp: Du bist sehr gut darin, deine Sichtweise eines Themas sehr differenziert zu erläutern. Doch achte darauf, der Gegenseite ähnliche Komplexität zuzugestehen und sie nicht zu eindimensional darzustellen.

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Narr

Egal welche Botschaft er vermittelt – er tut es mit Humor. Seine mitreißende Erzählung voller zugespitzter und unwahrscheinlicher Geschehnisse lässt das Publikum manchmal vergessen, dass es gerade belehrt wird. Manchmal aber auch, was überhaupt das Thema ist. Die Folien sind sehr bildlastig und greifen verschiedenste Stile auf. Der Narr ist eine Rampensau und interagiert gerne mit dem Publikum. Er reagiert situativ auf die Stimmung und lenkt sie gekonnt mit seiner Stimme, Mimik und Gestik.

Kernthema: Spaß

Tipp: Als begnadeter Entertainer weißt du, wie man Unterhaltung kreiert. Denk aber daran, dass nicht jedes Thema für eine humorvolle Darstellung geeignet ist – und dass deine Definition von Humor vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist. Feedback von Freunden und Kollegen ist hier sehr hilfreich!

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Jedermann

Die Themen des Jedermann sind bodenständig und praxisnah. Bei seinen Präsentationen spielen die Auswirkungen auf die Gemeinschaft eine große Rolle. Er erkennt vorhandene Probleme und ist einfallsreich bei der Lösungsfindung. Visuell passt er sich an die firmenüblichen Folien an. Seine Folien sind oft schlicht und authentisch gestaltet – übermäßige Selbstinszenierung lehnt er ab. Als grandioser Teamplayer präsentiert er gerne in der Gruppe oder spricht im Plural, wenn er eine Gemeinschaft repräsentiert.

Kernthema: Gemeinschaft

Tipp: Versuche von Zeit zu Zeit etwas mehr in den Mittelpunkt zu treten – auch wenn es sich für dich seltsam anfühlt. Deine Persönlichkeit und Präsenz ist ein wichtiger Hebel für die Wirkung. Nutze ihn.

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Fürsorger

Der Fürsorger nutzt Präsentationen gerne, um andere anzuleiten oder ihnen das Leben leichter zu machen. Dabei spricht er Probleme offen an, ermutigt aber auch sie zu lösen. Geduldig und hingebungsvoll widmet er sich auch unangenehmen Themen. Bei den Folien geht es weniger um Trends, sondern vielmehr um eine wahrheitsgemäße Abbildung von Dingen. Bei der Präsentation begegnet er dem Publikum auf Augenhöhe und zeigt sich selbst nahbar. Er spricht sehr klar und deutlich, setzt Gestik und Mimik reduziert aber bewusst ein.

Kernthema: Unterstützung

Tipp: Deine warmherzige Seite ist Gold wert! Aber manchmal helfen die guten Absichten allein nicht weiter. Übe dich auch darin, mal lauter und energischer zu werden. Gerade im Kontrast mit deiner üblichen Sprechweise kannst du damit ein Ausrufezeichen setzen.

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Herrscher

Der Herrscher zeigt mit seinen Präsentationen, dass er alles unter Kontrolle hat. Effizienz, Umsatz, Prozesse, Leadership – er steht für eine klare, stringente und schnörkellose Kommunikation. Wenn er ins Erzählen gerät, dann sind es häufig Erfolgsgeschichten. Seine Folien sind schlicht aber kontrastreich und hochwertig. Er demonstriert einen erwachsenen und etablierten Look ohne Schnörkel. Auf der Bühne wirkt er selbstsicher. Er setzt Gesten sehr bewusst ein, ist gut vorbereitet. Manchmal wirkt das zu geplant.

Kernthema: Kontrolle

Tipp: Deine souveräne Wirkung ist sehr hilfreich, um ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Doch Kompetenz ist nicht alles. Manchmal wünscht sich dein Publikum einfach etwas mehr Emotion oder Einfühlungsvermögen.

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Schöpfer

Die Argumentation des Schöpfers ist sachlich und ergebnisorientiert. Seine innovativen Ideen oder kreativen Ansätze vermittelt er mit klaren Kernaussagen. Doch geht es um Probleme, neigt er dazu diese zu dramatisieren. Seine Folien sind stilprägend und einzigartig. Er hat ein gutes Gespür für Ästhetik und einen hohen Anspruch. Dieser Perfektionismus kommt auch auf der Bühne zum Tragen. Er verzichtet zwar auf reißerische Show-Effekte, bereitet sich aber trotzdem umfangreich vor. Er ist ein kompetenter und glaubwürdiger Sprecher.

Kernthema: Kreation

Tipp: Natürlich ist deine Präsentation besser, wenn du geübt hast – keine Frage! Versuche dich aber auch einmal außerhalb deiner Komfortzone und stürze dich in kaltes Wasser! Denn auch Improvisation kann man üben …

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Unschuldiger

Der Unschuldige hat eine sehr positive Sichtweise und begegnet selbst schwierigen Themen mit Optimismus. Für den Frieden, für das Klima, für Integration – eigentlich ist doch alles ganz einfach. Der Unschuldige argumentiert sanft und objektiv und stellt niemanden an den Pranger, um seine Botschaft zu untermauern. Die Folien sind einfach gestaltet, hell und farbenfroh. Als Sprecher wirkt er aufrichtig, manchmal auch naiv. Seine offene Körpersprache und sein Lächeln stecken das Publikum an.

Kernthema: Idealismus

Tipp: Nicht jedes Publikum ist dir wohlgesonnen. Und gerade auf dominante Charaktere kannst du naiv und hilflos wirken. Übe also den Umgang mit kritischen Fragen oder Störern und behalte trotzdem dein Urvertrauen bei.

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Weiser

Der Weise ist gut darin, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und sie aufzuarbeiten. Dabei argumentiert er logisch, prüft seine Fakten und achtet auf eine differenzierte Darstellung. Das kann auch nach hinten losgehen und er verliert sich in Details. Diagramme, Schaubilder, Infografiken – Folien gestaltet der Weise eher nüchtern. Sein Auftritt ist authentisch und wenig inszeniert. Wenn er sich für etwas begeistert, kann er selbst trockenste Themen leidenschaftlich vermitteln. Da er oft keine Rampensau ist, neigt er zu Nervosität.

Kernthema: Wissen

Tipp: Ja, es mag sein, dass der Inhalt einer Präsentation höchste Relevanz hat. Und dass Dinge differenziert betrachtet werden müssen. Und trotzdem freut sich dein Publikum manchmal über eine vereinfachte Darstellung. Hinterfrage die Flughöhe deiner Inhalte immer in Bezug auf das Publikum.

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de
Entdecker

Der Entdecker bevorzugt tiefsinnige Inhalte mit emotionaler Storyline. Er erzählt von neuen Ideen, unbekannten Orte oder Methoden. Dabei setzt er seine visionären Inszenierungsideen kompromisslos um. Er nutzt Metaphern und Geschichten, um seine Inhalte zu vermitteln. Das wirkt sich auch auf die Folien aus. Vollflächige Stimmungsbilder mit wenig Text sind üblich. So kann er frei erzählen und muss sich nicht von seiner eigenen Struktur einengen lassen. Er hat eine starke Wirkkraft und Präsenz auf der Bühne, überzieht aber gerne das Timing.

Kernthema: Freiheit

Tipp: Du bist ein sehr begeisterungsfähiger Mensch und erkennst das Faszinierende in vielen Dingen. Daher reiht sich in deinen Präsentationen häufig ein Highlight an das nächste. Doch das kann auch dafür sorgen, dass nichts besonders wirkt. Überlege dir also, welchen Aspekt du in den Mittelpunkt stellen möchtest.

Was bringt dir dieses Ergebnis? Nutze deinen Archetyp, um deine Botschaften, dein persönliches Branding, deine Designs oder auch deine Performance auf der Bühne als ganzheitliches Konzept zu betrachten. Du möchtes mehr über die Präsentationsarchetypen erfahren? Wir unterstützen dich gerne mit Trainings und Sparrings rund um das Thema.
www.explain.de